Autor |
|
|
|
|
Moin, Moin!
Auch hier noch Frohe Ostern, hoffe die Eier wurden gefunden!!!!
So spaß bei Seite...
Fahre zur Zeit von Eckernförde(Ostseeküste) nach Aachen und hab das Problem ohne das ich schnell fahre ca. 140km/h das er mit der Kühlwassertemperatur hoch geht!
Erst wenn ich Lüftung auf warm stelle 40Grad und Gebläse an mache, also den Wärmetauscher dazu hole, geht die Anzeige langsam wieder runter.
Sobald ich die Lüftung ausstelle geht er wieder hoch!!!!
Kühlwasserstand gut, bloß kalt????
Kann ja nicht normal sein oder???
Genauso das die Mittelkonsole bis hin zur Rückbank so warm wurde das man es eig. nur kurz anfassen konnte und auch im Motorraum konnte man nichts anfassen wenn man schnell genug ist kriegt man grad noch die Stange in die Motorhaube gesteckt!!!
Das hab ich auch wenn die Temperatur im normal bereich bleibt!!!
War ganz schön warm!!!
Am Wochenende hab ich mich unter dem Wagen geschmissen und hab gesehen das ein Schlauch undicht ist ca. 15cm lang der hinter dem Motor links (Fahrerseite) in der Nähe von den Downpipes sitzt!
Was ist das für ein Schlauch und könnte da noch was sein??
Weiss ja auch das der Z gerne mal hitze probleme hat, aber so!!!!
Hatte auch noch überlegt einen größeren Wasserkühler von Underground ein zubauen und gleich eine neue Wasserpumpe dazu! Bringt das wirklich soviel und lohnt sich das???
Sogenug fragen, hoffe mir kann jemand helfen!!!
Bitte um antwort...
Einen schönen Abend noch
Liebe Grüße aus dem hohen Norden..
|
Beitrag vom 25.04.2011 - 21:04 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Hi,
ich bin nicht gerade der Profi-Schrauber.... aber wenn dein Kühlwasser soweit ok ist, würde ich tippen, dass dein Thermostat hängt und die Kühlflüssigkeit nur über Motor, Wasserpumpe und Heizungswärmeübertrager zirkuliert.
Gruß
Thomas
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 08:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
285 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Moin
Wenn der Motor heiss ist, einfach mal den Wasserkühler vorsichtig rechts und Links anfaßen, wenn er kalt ist , dann ist, dann entweder hast du kein Wasser drin oder dein Thermostat öffnet nicht/defekt oder die Schaufel von Wasserpumpe weg gerostet oder dein Wasserkühler dicht ist.
Ja, aber meistens ist das der Thermostat.
Ich hoffe das hilft dir weiter
MfG
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 10:05 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
653 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Kühlwasserstand im Kühler(nur in kaltem Zustand öffnen, bitte) prüfen!
Das andere ist nur ein Ausgleichbehälter, der sagt nichts aus!
Die Leitung könnte ventuell zur Kühlung des Turboladers gehören. Wenn die undicht ist, hast du eventuell schon lange eine schleichende Leckkage
 |
Man muß nur inkopetent genug sein, um das Richtige zu tun. |
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 10:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
210 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
Für mich hört sich das nach defektem Viscolüfter an !
Gruss
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 10:48 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
436 Beiträge - Spambot
|
 |
|
hallo
So wie du das schilderst, würde ich auch auf den Thermostat tippen.
den ich hatte Probleme mit der Wasserpumpe und einem undichten Schlauch, es war undicht. Da bringt auch die Lüftung auf 40 grad stellen nicht viel.
Meiner Meinung nach um das Problem definiv zu beheben, würde ich folgende Dinge machen:
- grösseren Kühler einbauen von HOWE, Kojo, AMS oder sonstige
- Wasserkühlerschläuche durch Silikon Schläuche tauschen
- Wasserpumpe mit Zahnriemen und Thermostat tauschen (ausser du hast Zahnriemen mit Wasserpumpe letzthin gewechselt)
Lange Rede kurzer Sinn, wenn du diese Sachen machst, wirst du die Fehlerquellen minimieren.
Sonst kann unser Doktor noch was hinzufügen, falls ich was übersehen haben?
mfg
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 21:01 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Danke, für Eure Antworten!
Werde am Wochenende mal gucken ob ich was finde!!!
Zahnriemen habe ich erst gemacht aber die Wasserpumpe nicht hatte sie draußen und sie sah noch gut aus! Tausch sie jetzt aber trotzdem! Sicher ist sicher...
Habe ja den Zahnriemen gewechselt, kann oder wohnt vill. irgend einer einigermaßen in der Nähe von mir, der mit mir die Zündung mal kontrolliert/einstellen würde und den Motor mal durch Checken kann???
Wäre super trau mich nicht in einer Nissan Werkstatt zu fahren.
Vielen dank nochmal!!!
Gruß aus dem hohen Norden
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 22:39 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Achja, wo kriege ich denn Silikonschläuche her????
Gruß
|
Beitrag vom 26.04.2011 - 22:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
www.seifert-performance.de
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 27.04.2011 - 14:32 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Danke!!!!
|
Beitrag vom 27.04.2011 - 20:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
komisch wenn ich auf den Link klicke, springt mein Virenscanner an, Malware entdeckt???
Tschau
|
Beitrag vom 28.04.2011 - 09:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Dominik D.
Fahre zur Zeit von Eckernförde(Ostseeküste) nach Aachen und hab das Problem ohne das ich schnell fahre ca. 140km/h das er mit der Kühlwassertemperatur hoch geht!
Erst wenn ich Lüftung auf warm stelle 40Grad und Gebläse an mache, also den Wärmetauscher dazu hole, geht die Anzeige langsam wieder runter.
Sobald ich die Lüftung ausstelle geht er wieder hoch!!!!
Kühlwasserstand gut, bloß kalt????
Kann ja nicht normal sein oder???
Genauso das die Mittelkonsole bis hin zur Rückbank so warm wurde das man es eig. nur kurz anfassen konnte und auch im Motorraum konnte man nichts anfassen wenn man schnell genug ist kriegt man grad noch die Stange in die Motorhaube gesteckt!!!
Das hab ich auch wenn die Temperatur im normal bereich bleibt!!!
War ganz schön warm!!!
Am Wochenende hab ich mich unter dem Wagen geschmissen und hab gesehen das ein Schlauch undicht ist ca. 15cm lang der hinter dem Motor links (Fahrerseite) in der Nähe von den Downpipes sitzt!
Was ist das für ein Schlauch und könnte da noch was sein??
Weiss ja auch das der Z gerne mal hitze probleme hat, aber so!!!!
Hatte auch noch überlegt einen größeren Wasserkühler von Underground ein zubauen und gleich eine neue Wasserpumpe dazu! Bringt das wirklich soviel und lohnt sich das???
|
Moinsen,
wenn du schnell fährst und die Kühlwassertemperatur dann im normalen Bereich bleibt und bei langsamer Fahrt (wenig Fahrtwind) der Motor zu heiß wird dann spricht das für einen Defekt der Viscokupplung.
Immer vorrausgesetzt es ist genug Kühlmittel im System.
Wenn aber trotz zu heißen Motors der Kühler relativ kalt bleibt obwohl genug Flüssigkeit drin ist dann wäre das Thermostat defekt.
Ich gehe mal davon aus das der Rippenriemen der Wasserpumpe vorhanden ist
Es kann natürlich auch das Thermostat und die Viscokupplung defekt sein.
er von dir oben beschriebene Kühlwasserschlauch ist die Kühlwasser-Zuleitung vom linken Turbolader uns muß unbedingt und sofort ersetzt werden.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 28.04.2011 - 10:25 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |