Autor |
|
|
|
285 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Moin Z-Fahrer
Wie ich schon sagte, versuche ich einen Z zuretten. Leider will er noch nicht so richtig. Ein paar daten: ZX TT, Bj 93, Automatik, wahrscheinlich mit Superchip, Motorkabelbaum ist neu reingekommen.
Folgendes habe ich heute festgestellt:
Anlasser dreht. Zündfunke ist da, aber kein Kraftstoff kommt vorne an. Pumpe Läuft nicht ! auch nicht beim Zündung einschalten! Kraftstoffpumpenrelais vorne links im Fußraum überbrückt, ohne Erfolg. Alles wieder zurückgerüstet. Kraftstoffpumpe mit TC Talk aktiviert- nichts passiert, auch kein Fehler gespeichert. Beim starten zeigt auch TC Talk unten in der Leiste ( Fuelpump Off). Ok, Pumpe direkt angesteuert-läuft ! . Pumpe laufen lassen und dann zusätzlich mit dem Zündschlüssel gestartet- springte sofort an und lief normal. TC Talk zeigte unten in der Leiste auf einmal ( Fuelpump An) ?. Am Stecker von der Pumpe hinten gemessen mit Prüflampe (hab kein Multimeter z. Hand gehabt) Plus und masse ist da ! So langsam weis ich nicht weiter. Hat jemand von euch noch ein Tip vielleicht.
Danke im vorraus:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Roman HH am 28.02.2012 - 21:46.
|
Beitrag vom 28.02.2012 - 21:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moinsen,
tausche einfach mal die ECU gegen eine Originale.
Ich denke entweder ECU Defekt,Programm auf dem Chip Defekt oder aber ECU beim einlöten des Chips zerstört.
Achja,der Befehl "Fuelpump on" wird nur etwa 3sec. nach einschalten der Zündung gegeben und dann erst wieder beim Startvorgang und wenn der Motor läuft.
Wenn das der Fall ist aber die Pumpe nicht läuft dann kann auch die Kraftstoffpumpensteuereinheit defekt sein.
Die Pumpe hat übrigens Dauerplus und wird über Masse getacktet von der Kraftstoffpumpensteuereinheit die sich hinter der Verkleidung der B-Säule Fahrerseite befindet.
Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 28.02.2012 - 23:20 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
285 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
Moinsen,
tausche einfach mal die ECU gegen eine Originale.
Ich denke entweder ECU Defekt,Programm auf dem Chip Defekt oder aber ECU beim einlöten des Chips zerstört.
Achja,der Befehl "Fuelpump on" wird nur etwa 3sec. nach einschalten der Zündung gegeben und dann erst wieder beim Startvorgang und wenn der Motor läuft.
Wenn das der Fall ist aber die Pumpe nicht läuft dann kann auch die Kraftstoffpumpensteuereinheit defekt sein.
Die Pumpe hat übrigens Dauerplus und wird über Masse getacktet von der Kraftstoffpumpensteuereinheit die sich hinter der Verkleidung der B-Säule Fahrerseite befindet.
Gruß Dr.Z |
Moinsen !
Danke für die Tips Dr. Z.
Heute habe ich mit Kraftstoffpumpensteuereinheit aus meinem Gelben Z ausprobiert- sprang sofort an. Also hat der Dr.Z. recht gehabt, danke noch mal
Nun brauche ich eine Kraftstoffpumpensteuereinheit, hat noch jemand so ein teil liegen ? Wenn ja, dann einfach ein PN an mich mit Preisvorst.
Vielen Dank
|
Beitrag vom 29.02.2012 - 20:29 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Könnte sein, dass ich im Lager noch eine hab.
Kann aber erst am Wochende schauen, wenn ich wieder mal zu Hause bin.
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 29.02.2012 - 20:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
285 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
|
|
Moinsen
Danke für eure Hilfe, jetzt läuft er wieder. Noch ein Z auf der Strasse


Das Steuergerät für die Kraftstoffpumpe habe ich aufgeschraubt und 2 neue Halbleiter eingelötet, daher brauche ich erst mal kein Steuergerät, trotzdem danke für die Angebote.
MfG
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Roman HH am 02.03.2012 - 19:47.
|
Beitrag vom 02.03.2012 - 19:30 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |