Autor |
|
|
Injektorlatenz/Trägheitsmoment der Einspritzdüsen?? |
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
|
|
Hallo Christian,
aus aktuellen Anlass wg. Abstimmung anderer Einspritzdüsen ( nicht bei
meinem Z ) wäre es interessant zu wissen an welcher Adresse/Position
im TCF-File die Injektorlatenz steht bei 12V Bordspannung.
Kannst du mir/uns Diese bitte nennen?
Vielen Dank und Gruß Jörg
|
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 08.05.2014 - 17:57 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Das ist der Originalcode:
Zitat C49C : ldaa #$AF
C49E : suba X0092
C4A0 : ldab XFF87
C4A3 : bcc LC4AA
C4A5 : nega
C4A6 : mul
C4A7 : nega
C4A8 : bra LC4AB
C4AA : mul
C4AB : adda XFF88
C4AE : staa X1430
C4B1 : tab
C4B2 : clra
C4B3 : lsrd
C4B4 : lsrd
C4B5 : addb X1430
C4B8 : adca #$00
C4BA : std X15AA
C4BD : rts |
Wie man sieht, gibt es keinen Parameter „Injektorlatenz/Trägheitsmoment der Einspritzdüsenbei 12Volt Boardspannung“.
In FF88 steht die absolute Injektorlatenz.
In FF87 steht der Multiplikator für die Spannungsabhängige Injektorlatenz.
In C49D steht der Nulldurchgang: 14 Volt (also nicht 12 Volt)
Dein Code schaut so aus(JB422.TCF):
Zitat CA51 C6 CC ldab #204
- #if TCC
- tim #10h, aktivTB8 + 2
- beq LC49C1
- ldab AktivTB68 +14h
+ #endif
+
CA53 86 AF LC49C1: ldaa #0AFH
CA55 90 92 suba 0092H
CA57 24 05 bcc LC4AA
CA59 40 nega
CA5A 3D mul
CA5B 40 nega
CA5C 20 01 bra LC4AB
+ ;
0418 LC4AA:
CA5E 3D mul
0418 LC4AB:
- #if TCC
- tim #20h, aktivTB8 + 2
- beq LC49C2
- adda AktivTB68 +15h
- bra LC49C3
+ #endif
+
CA5F 8B 6B LC49C2: adda #ESDVB
CA61 B7 14 30 LC49C3: staa 1430H
CA64 16 tab
CA65 4F clra
CA66 04 lsrd
CA67 04 lsrd
CA68 FB 14 30 addb 1430H
CA6B 89 00 adca #000H
CA6D FD 15 AA std 15AAH
CA70 39 rts |
In CA6A steht die absolute Injektorlatenz.
In CA52 steht der Multiplikator für die Spannungsabhängige Injektorlatenz.
In CA54 steht der Nulldurchgang: 14 Volt
Sowohl die die absolute als auch die relative (spannungsabhängige) Latenz ist durch aktiv Tests beim TCC änderbar.
Die relative Adressierung wurde beim TC häufig durch eine absolute ersetzt,
Dies spart jeweils 2 Bytes Speicherplatz, die dann für weitere Routinen wie zusätzliche Diagnosen, aktiv-Tests, Klopferkennung, erweitertes Consult-Protokol etc. zur Verfügung stehen. Das bedeutet aber auch, das diese Adressen bei fast jedem TC anders sind.
|
Beitrag vom 12.05.2014 - 17:41 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
|
|
Danke Christian
|
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 21.05.2014 - 09:34 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
TwinChip und TCTalk
Einspritzdüsen
- Ray - 04.07.11 - 20:23
|
Technik
850 Einspritzdüsen
- v3nom - 26.07.10 - 21:04
|
Technik
Einspritzdüsen 555
- Jürgen N - 29.11.05 - 18:15
|
Technik
Einspritzdüsen z31
- chriss300zx - 24.10.07 - 21:55
|
Marktplatz
Suche Einspritzdüsen ab 555
- Oli - 13.05.14 - 10:28
|