Autor |
|
|
Z31 Heckflügel und Startprobleme mit warmen Motor |
|
|
Administrator 1606 Beiträge - Z-Forenlegende
|
 |
|
Hallo Z-Freunde,
mir wurde per Mail folgende Anfrage gesendet:
Hallo,
vielleicht kannst du mir helfen. Mittlerweile habe ich schon so viel online gesucht, aber ich finde einfach keinen Heckspoiler für meinen Z31. Ich habe diese Auto seit meiner Jugend und konnte mich nie von ihm trennen. Mittlerweile hat er auch H Kennzeichen, steht leider seitdem mehr oder weniger nur rum. Zum einen ist der Heckspoiler hinüber und hing nur noch an zwei Schrauben fest, alles andere war weg gegammelt, und ich finde einfach keinen. Gibt es hier vielleicht irgendeine Alternative oder habt ihr noch einen Tip für mich?
Zum anderen geht das Auto oft nach dem Fahren nicht mehr an. Man muß erst eine Zeit abwarten und dann kann man ihn auch wieder starten. Ab und an hört sich der Motor auch unrund an als wäre ein Zylinder ausgefallen. Hierzu haben wir bisher folgendes raus gefunden. Die Benzinpumpe ist es nicht. Ein Zylinder scheint mit zu viel Benzin versorgt zu werden, so daß er praktisch absäuft. Man bekommt den Wagen dann nicht mehr an. Wenn man einige Zeit wartet scheint das Benzin verdampft zu sein und der Wagen kann wieder ganz normal gestartet werden und fährt dann auch. Er geht während der Fahrt nicht aus. Ich weiß nicht, wie man da Abhilfe schaffen kann. Die Einspritzdüsen wurden bereits getauscht. Es scheint also eher eine Steuerungsfehler zu sein. Ist aber nur eine Vermutung von dem Werkstattmeister. Ein Freund von mir, wo er gerade steht seit mehreren Monaten. Kennt ihr so etwas vielleicht und habt eine Idee dazu?
Kann das jemad beantworten?
Gruß
Michael
|
Beitrag vom 09.06.2019 - 12:45 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Z31 Heckflügel und Startprobleme mit warmen Motor |
|
|
2124 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Moin Michael,
die Startprobleme bei dem Z31 könnten u U. von einer altersschwachen Zündspule kommen. Die reagiert gerne empfindlich wenn sie sehr warm wird, was beim abstellen nach einer Fahrt der Fall ist. Dann hat der Z31 auch einen Leistungstransistor der sowas verursachen kann. Der sieht aber etwas anders aus als beim Z32 und befindet sich am linken Dom.
Desweiteren sollten beim Z31 nach einigen Jahren u.a. auch mal Verteilerkappe, Verteilerfinger und alle Zündkabel gegen Neuteile ersetzt werden.
Finger und Kappe können auch bei Wärme eine gerne mal erhebliche Isolationsschwäche bekommen und dann sucht sich der Funke einen einfacheren Weg als über die Kerzen. LG
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Doktor-Z am 10.06.2019 - 19:55.
|
Beitrag vom 10.06.2019 - 19:50 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
Technik
Z31 Startprobleme
- Doktor-Z - 03.11.06 - 19:00
|
Talk
heckflügel
- bozz - 10.10.07 - 11:48
|
Marktplatz
V: Heckflügel
- Gast - 03.12.13 - 18:31
|
Marktplatz
suche Heckflügel..
- baddevil6666 - 30.03.15 - 12:19
|
Marktplatz
V: 99er Heckflügel Z32 300zx
- Robot-Trax - 16.09.10 - 19:47
|