Autor |
|
|
|
|
Hallo,
ich hab bei mir in der Nähe einen 300zx (Baujahr 1986, 170PS, 280.000km, Schaltgetriebe) gefunden und mich sofort verliebt. Allerdings hab ich nicht so viel Ahnung von Japanern, darum wollte ich mir hier mal Meinungen zu eventuell auftretenden Problemen, etc. holen.
Der Verkäufer schreibt in der Beschreibung:
- Der Kundendienst ist frisch gemacht, Öl und Flüssigkeiten neu
- Lenkgetriebe komplett überholt
- neue Reifen
- Alufelgen
- neue Haubendämpfer
In ein paar Tagen treff ich mich mit ihm und kann selber mal unter die Haube schaun...
Worauf sollte ich achten, was sollte ich mir nochmal genauer anschaun? (Probefahrt ist auch möglich, sollte ich auf etwas genauer hinhören?)
Danke schonmal im Voraus für die Antworten
- Marko
Ps: hier noch ein paar Bilder (hoffe das hat geklappt)




PsPs: hoffe ich poste das im richtigen Forum, Entschuldigung falls nicht
|
Beitrag vom 22.08.2020 - 21:59 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hallo Marko,
der z31 ist unproblematisch. Der z31 hat nur Rostprobleme und da sollte er frei sein.
Was technisch gerne mal kaputt geht ist, dass der Kupplungsnehmer am getriebe undicht wird aber das ist mit 15euro und Entlüften gegessen.
Thema sind auch die Krümmerdichtungen. Wenn die undicht ist, nicht warten sondern sofort handeln, da die Stehbolzen sonst brechen. Die sind dann etwas schwierig aber ohne den Motor raus zu nehmen, zu tauschen.
Motor und Getriebe sind absolut stabil.
Herzlich Willkommen und viel Spaß damit
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 24.08.2020 - 08:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von steve
Hallo Marko,
der z31 ist unproblematisch. Der z31 hat nur Rostprobleme und da sollte er frei sein.
Was technisch gerne mal kaputt geht ist, dass der Kupplungsnehmer am getriebe undicht wird aber das ist mit 15euro und Entlüften gegessen.
Thema sind auch die Krümmerdichtungen. Wenn die undicht ist, nicht warten sondern sofort handeln, da die Stehbolzen sonst brechen. Die sind dann etwas schwierig aber ohne den Motor raus zu nehmen, zu tauschen.
Motor und Getriebe sind absolut stabil.
Herzlich Willkommen und viel Spaß damit
GruZZ
steve |
Danke erstmal für die schnelle Antwort und die Tips.
Ich hab online (ich weiß nicht mehr genau wo) gelesen, dass es manchmal Probleme mit Leistungstransistoren und den Nockenwellenverstellrädern geben soll, bin mir aber nicht mehr ganz so sicher ob das auf den Z31 bezogen war oder auf einen der Nachfolger.
Wo und wie schwer wäre es überhaupt an Ersatzteile zu kommen?
Grüße
Marko
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Markov am 24.08.2020 - 17:28.
|
Beitrag vom 24.08.2020 - 14:47 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Nein, der z31 hat sowas nicht. Der hat noch den klassischen Verteiler.
Ich hatte mal beim z31 eine defekte Zündspule aber ich denke, dass war zufall.
Z31 ist wirklich bis auf meine genannten Fehler super zuverlässig. So Probleme wie Achsbuchen, Radlager und so einen Quatsch gibt es beim z31 und auch beim z32 nicht. Dass mal nach 30 Jahren kautt geht, ist klar aber nicht wie bei anderen Herstellern wo man das von TÜV zu TÜV immer tauschen muss.
Wenn man einen z31 findet der auch noch Rostfrei ist und den so auch weiter pflegt, hätte man einen perfekten "daily driver"
Und was im Gegensatz zum z32 auch toll ist, man kommt überall gut hin. Krümmerschrauben kann man im eingebauten zustand wechseln, selbst wenn sie abgebrochen sind und auch auf der Turboseite.
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 25.08.2020 - 11:34 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Markov, |
Ähnliche Themen: |
Talk
Fragen bezüglich 300zx Kauf
- SpringwoodSlasher - 03.04.15 - 06:52
|
Marktplatz
Suche 300zx Fairlady zum Kauf!
- Klausi - 01.02.25 - 22:38
|
Talk
300zx non turbo kauf frage....
- blacky75 - 09.08.06 - 09:49
|
Technik
Z - Kauf
- kgw - 10.11.07 - 01:49
|
Marktplatz
300 ZX Kauf
- karsten320sl - 06.10.20 - 21:08
|